Skip to main content

Unser umfassender Boxhandschuhe Test

Nach unserem Boxhandschuhe Test steht fest: Es bringt tatsächlich etwas, die Bälle zur Wäsche hinzuzugeben. Natürlich sorgt in erster Linie der Wäschetrockner für die gewünschte Trocknung, doch durch die Zugabe von Trocknerbällen kann man das Ergebnis noch weiter optimieren. Neben einer schnelleren Trocknung und einem geringeren Stromverbrauch, wird die Wäsche zudem spürbar sanfter. Somit eignen sich die Bälle auch hervorragend für Allergiker und Personen, welche Weichspüler nicht verwenden möchten.
Doch auch gerade wenn man öfters Kissen und Decken oder Textilien mit Daunen zu trocknen hat, ist man nach unserem Trocknerbälle Test gut mit den kleinen Kugeln beraten. Darüber hinaus empfiehlt es sich auch im Allgemeinen Trocknerbälle der Wäsche beizugeben.

Unser großer Boxhandschuhe Test

In unserem ausgedehnten Test haben wir verschiedene Modelle getestet und konnten teils deutliche Unterschiede bei der Verkürzung der Trocknung feststellen.

12345
Testsieger Preis-/Leistungssieger
Modell MARTIAL BoxhandschuheVenum BoxhandschuheEverlast BoxhandschuheBENLEE BoxhandschuheAdidas Boxhandschuhe
Preis

29,90 € 33,90 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.

47,99 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.

33,99 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.

33,89 € 36,90 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.

47,99 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.
Bewertung
SitzSehr gutSehr gutSehr gutGutGut
PolsterungSehr gutSehr gutGutSehr gutGut
LebensdauerSehr gutSehr gutSehr gutGutGut
Preis/LeistungSehr gutGutSehr gutGutGut
Preis

29,90 € 33,90 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.

47,99 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.

33,99 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.

33,89 € 36,90 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.

47,99 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.
Nicht VerfügbarNicht VerfügbarZum Angebot auf *Zum Angebot auf *Zum Angebot auf *

 

 

Der Sieger im Boxhandschuhe Test

 

Die Trocknerbälle von LAHELA konnten den Test für sich entscheiden. Diese rein natürlichen Trocknerbälle bestehen aus 100% neuseeländischer Schafwolle und wurden in Handarbeit in Nepal hergestellt. In unserem Geruchstest schnitt Lahela sehr gut ab, da direkt von Anfang an der Geruch von der Schafswolle nicht als belästigent zu empfinden ist und der Geruch sofort nach einem Trocknerzyklus rausgeht und sich nicht auf die andere Wäsche überträgt.

Die Zusätzlich waren diese Bälle mit die leisesten in unserem großen Trocknerbälle Test. Indem sie zu 100% aus Wolle bestehen, war die zusätzliche Geräuschentwicklung während der Nutzung kaum wahrzunehmen. Wer der Wäsche gerne noch einen frischen Duft verleihen möchte, kann auch dies auf natürliche Weise mit den Bällen aus Schafwolle erreichen. Dazu werden lediglich ein paar Tropfen eines Duftstoffes, wie zum Beispiel ätherische Öle, auf die Bälle gegeben. Das ist schon ausreichend, damit nach der Trocknung die Wäsche herrlich frisch duftet.

In unserem Boxhandschuhe Test konnte LAHELA in allen Punkten vollends überzeugen. Sie bieten eine sinnvolle Möglichkeit die Trocknung der Wäsche umweltfreundlicher zu gestalten.

 

Platz 2 im Boxhandschuhe Test

Den zweiten Platz in unserem Trocknerbälle Test konnten sich die Bälle von Litian sichern. Das Produkt besteht aus Premium-Schafswolle und wurde handgefertigt. Die Naturbelassenheit lässt jeden Weichspüler links liegen. Und die Testergebnisse sprechen für sich.

Das Produkt liefert hervorragende Ergebnisse bei den verschiedensten Tests. Das Hauptaugenmerkt liegt auf der reduzierten Trocknerzeit. Hier konnte klar festgestellt werden, dass die lent trocknen. Somit stimmt die Herstellerangabe, da eine kleine Abweichung wie hier vollkommen legitim ist. Ein weiterer Punkt ist der Gebrauch von Schafswolle. Meistens ist ein Geruch am Anfang fast unumgänglich. Bei diesen Bällen hält der Geruch sich in Grenzen und geht mit der Zeit auch raus. Nach ca. 10 Trocknerzyklen dürfte man nicht mehr viel vom Anfangsgeruch haben und der Geruch geht nicht auf die Kleidung über. Somit wurde auch dieser Punkt sehr gut abgeschlossen.

Warum ist Litian nicht der Testsieger?

Im Allgemeinen konnte man feststellen, dass die Qualität der Trocknerbälle sehr gut ist. Jedoch ist die Qualiät von Lahela doch noch eine Stufe besser, was sich auch in den Testergebnissen auswirkt. In jedem Kriterium Schnitt Lahela besser ab und konnte sich dadurch den Testsieg holen.

 

Fazit aus unserem Boxhandschuhe Test

Auch wenn ein guter Trockner an sich bereits effizient arbeitet, sind Trocknerbälle eine wirklich sinnvolle Ergänzung. Durch die Zugabe der Bälle zur nassen Wäsche wird diese deutlich schneller getrocknet. Mit der verbesserten Zirkulation der Luft und gleichmäßiger Verteilung wird die Wäsche wesentlich schneller und somit auch umweltfreundlicher getrocknet.
Wer Trocknerbälle verwendet, kann sich zudem die Verwendung von Weichspüler sparen. Die Wäsche wird bereits durch die Bälle aufgelockert und kommt spürbar weicher aus der Trommel hervor, als ohne. Auch wer trotzdem nicht auf den frischen Duft der Wäsche verzichten möchte, ist mit Trocknerbällen gut beraten. So gibt es einige Modelle, welche sich mit Duftstoffen versehen lassen und somit für angenehmen Geruch sorgen.
Mittles ihrer Beschaffenheit bleiben Trocknerbälle lange Zeit erhalten. Da sie für bis zu über 1000 Trockenzyklen verwendet werden können und in dieser Zeit eine Menge Strom sparen werden, ist die Anschaffung allemal zu empfehlen.

Wer weiche Wäsche bevorzugt und dabei den Trockungsprozess noch umweltfreundlicher gestalten will, sollte auf jeden Fall Trocknerbälle verwenden.